Mehr Schein als Sein. Geht so erfolgreiches Marketing?
Ich stöbere in Instagram und mir schlagen immer wieder Bilder entgegen mit braungebrannten Menschen am Pool und folgender Überschrift: „Fünfstellig erfolgreich in drei Monaten – so kannst du das auch.“ Ich versuche einen Würgereiz zu unterdrücken. Alles blinkt und glänzt um mich herum. Und ich stelle mir die Frage:
Mehr Schein als Sein. Geht so vielleicht wirklich erfolgreiches Marketing?
EINE FRAGE – DREI BLICKWINKEL – DER PROOF.

Nora Müller
Was meinst du zu folgender Aussage?: „Mehr Schein als Sein. Geht so erfolgreiches Marketing?“
„Langfristig und nachhaltig erfolgreich wirst du nur sein, wenn du authentisch bist. Man kann versuchen den Schein zu wahren, aber dadurch wird man schnell mit sich in den Konflikt geraten. Wer aber prüft was wahr oder falsch ist. Kaum jemand gibt seine Zahlen öffentlich Preis. Deswegen empfehle ich jedem, der sich von Mitbewerbern unter Druck gesetzt fühlt: Wende den Blick ab.
Wende deinen Blick auf dein nächstes Ziel. Setze einen Fokus. Nur du bestimmst, was erfolgreiches Marketing ist. Was die anderen machen ist vollkommen irrelevant.
Baue auf deine Fähigkeiten dein Marketing auf. Nicht umgedreht! Lass nicht das Marketing deine Erfolge und Fähigkeiten bewerten.“

Katrin Adler
Was meinst du zu folgender Aussage?: „Mehr Schein als Sein. Geht so erfolgreiches Marketing?“
„Authentisches Marketing macht mehr Spaß, als sich zu verbiegen! Wenn du genau weißt, wofür du stehst, gibt es keinen oberflächlichen Schein, weil die Außenwirkung dich dann so zeigt, wie du und dein Business ticken. Die Strahlkraft in Richtung deiner Zielgruppe kannst du so auch leichter halten, als wenn du nur oberflächlich, etwas »hübsch« gemacht hast. Je genauer du deine Werte kennst und weißt, wo du hin und wen du erreichen willst, desto besser kannst du das nach außen zeigen – über deine Haltung, deine Wortwahl, deine Gestaltung, deine Kanäle …
Nur »Schein« ist reines Make-up, das »Sein« enthält die Substanz, die dich weiterträgt!“

Lisa Bauer
Was sind deine Gedanken dazu?: „Mehr Schein als Sein. Geht so erfolgreiches Marketing?“
„Was bedeutet erfolgreiches Marketing? 100k Follower auf Instagram die man sich zugekauft oder durch Bots aufgebaut hat? Dann haben wir mehr Schein als Sein, aber keinen wirklichen Mehrwert! Ist es nicht viel besser 5k richtige Follower zu haben, die ein ehrliches Interesse an meinem Angebot haben? Für mich zählt Qualität statt Quantität – und erfolgreiches Marketing kommt für mich daher durch ehrliche Interaktion und den organischen Aufbau einer Reichweite. Ich empfehle dann zu posten, wenn man wirklich etwas zu sagen hat und damit Mehrwert generieren kann. Und nicht in die Falle zu tappen von: „Ich habe heute noch nichts gepostet und muss doch noch ein Posting in die sozialen Netzwerke hauen um erfolgreich zu sein!“.“