Kann ich mein Erscheinungsbild alleine entwickeln?
Wir alle kommen an den Punkt, wo wir ein Logo, Farben, Schriften und Bildinhalte für unser Business definieren dürfen. Unseren Look zum Leben erwecken und ihm eine Stimme geben.
Ein Erscheinungsbild zu erschaffen, heißt seinen Wiedererkennungseffekt zu aktivieren. Doch können wir ein Erscheinungsbild überhaupt alleine entwickeln?
EINE FRAGE – DREI BLICKWINKEL – DER PROOF.

Nora Müller
Was meinst du zu folgender Aussage?: „Kann ich mein Erscheinungsbild alleine entwickeln?

Katrin Adler
Was meinst du zu folgender Frage?: „Kann ich mein Erscheinungsbild alleine entwickeln?“
„Ja und nein. Wenn du selbst in der Designmaterie zuhause bist und dich damit auskennst, mit Schriften, Farben und Formen zu jonglieren, dann los! Lass deiner Kreativität freien Lauf und gehe dein eigenes Erscheinungsbild an, wie du es mit einem Kundenauftrag tun würdest. In der gleichen Reihenfolge! Bei sich selbst mauschelt man sonst schnell was zusammen und vergisst dabei gerne ein Gesamtkonzept zu entwickeln. Wenn du mit Design und Grafik selbst nichts am Hut hast, dann rate ich dir, zu einem Profi zu gehen, der dich an die Hand nimmt, dir gut zuhört und für dich ein grafisches System entwickelt, das du danach selbst ganz einfach anwenden kannst.“

Lisa Bauer
Was sind deine Gedanken dazu?: „Kann ich mein Erscheinungsbild alleine entwickeln?“
„Kommt immer darauf an, ob man die passenden Tools und Kenntnisse hat. Meine Erfahrung ist aber, das macht im Team einfach viel mehr Spaß! Da der fehlende Austausch ja generell ein Thema für selbstständige Frauen ist. Und gerade beim Erscheinungsbild kann man im Team so richtig schön gemeinsam kreativ werden und ist der Blick von außen super wertvoll. Ich nutze beispielsweise gerne Moodboards um ein Gefühl und eine Vorstellung von der Tonalität und Bildsprache meines Projektes zu bekommen. Das macht Spaß und schafft Klarheit bevor es in die Umsetzung geht. Hierfür eignen sich Pinterest und Canva sehr gut.“