Link zu: Proof – das Konzept-Magazin

Lust auf mehr?

Proof - das Magazin

Ab wann wird es zu persönlich?

Weihnachten mit der Familie auf deinem Business-Profil? Outfit-Fragen für die nächste Party? Welcher „Social Media Content“ ist eher für die Freunde und welcher für den Kunden oder potentiellen Kunden. Wer sich digital zeigen möchte steht häufig vor dem Problem:

Ab wann wird es eigentlich zu persönlich?

EINE FRAGE – DREI BLICKWINKEL – DER PROOF.

  • Proof - Das Konzept-Magazin
Nora Müller
https://noramueller.de/https://www.instagram.com/noramueller.de/https://www.pinterest.de/noramuellerde/pins/https://noramueller.de/newsletter

Nora Müller

Konzeptkünstlerin | Positionierung
Nora Müller - Positionierung für Dienstleister

Was meinst du zu folgender Frage?: „Ab wann wird es zu persönlich?“

Wer mich auf Instagram verfolgt weiß, dass ich gerne zeige, wo ich mich gerade befinde und was ich erlebe. Die Momente und Erlebnisse, welche ich teile, sind sehr persönlich. Aber eben persönlich auf mein Business bezogen. Sie zeigen einen intimen Einblick in meine Art mein Business zu erleben. Persönliche Momente, die nur was mit mir als Menschen zu tun haben, bewahre ich für mich. Man sollte hier ganz klar trennen oder von vornherein den Rahmen für sich klar abstecken. Persönlichkeit ist wichtig. Doch sie kommt nicht davon das man super persönliche Informationen von sich Preis gibt. Ein gutes Beispiel für einen großartigen persönlichen Auftritt ist der Instagram Account von Charleen Dröse. Man hat persönliche Eindrücke in ihren Agentur- und Arbeitsalltag mit transparenten Einblicken in ihre Selbstständigkeit. Unglaublich spannend, persönlich und authentisch.

Katrin Adler
http://katrinadler.de/https://www.instagram.com/katrinadler/https://www.xing.com/profile/Katrin_Adler6

Katrin Adler

Farbenakrobatin | Design
Nora Müller - Positionierung für Dienstleister

Was meinst du zu folgender Frage?: „Ab wann wird es zu persönlich?“

Sich persönlich zu zeigen und offen zu präsentieren, ist per se erst mal ziemlich gut. Das ist menschlich, ehrlich und dadurch authentisch. Wenn du allerdings zu viele Details aus deinem Privatleben öffentlich machst, die nichts mit deinem Businessangebot zu tun haben und vielleicht sogar eher intim sind, dann wird es schnell unprofessionell. Natürlich kannst du erzählen, ob du Kinder hast, gerne gärtnerst, läufst, Klavier spielst usw. … aber in Maßen und wohl überlegt. Sobald du anfängst deine Beziehungsprobleme gegenüber Kunden auszubreiten, ist die Grenze zu »zu persönlich« definitiv überschritten.

Lisa Bauer
https://www.quer-gedacht.com/https://www.instagram.com/quer_gedacht/https://www.pinterest.de/quergedacht_/

Lisa Bauer

Querdenkerin | Content
Nora Müller - Positionierung für Dienstleister

Was sind deine Gedanken dazu?: „Ab wann wird es zu persönlich?“

Bezogen auf das Content-Format: Wenn es keinen Spaß mehr macht. Das wichtigste bei allem was man als Selbstständige tut, ist sich wohlfühlen und Spaß zu haben. Wenn es unbequem wird und sich nicht gut anfühlt, dann ist das der falsche Weg. Deswegen finde ich auch, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss und nicht jedes Content-Format zu jedem Typ passt. Nehmen wir das Beispiel Instagram Live – Wenn ich mich unwohl vor der Kamera fühle merken das die Zuschauer. Und dann hat doch davon niemand einen Mehrwert. Nur weil andere damit vielleicht erfolgreich sind, heißt das nicht, dass ich mich ebenfalls vor die Kamera zwängen muss. Alles zur richtigen Zeit. Und mit dem wachsenden kreativen Selbstvertrauen kommt dann der Schritt vor die Kamera irgendwann vielleicht ganz intuitiv.

ERKENNE DIE STELLSCHRAUBEN DEINER POSITIONIERUNG MIT MEINER dreiteiligen E-MAIL-SERIE + CHECKLISTE UND SCHREIBE DICH ZU MEINEM 2X IM MONAT ERSCHEINENDEN NEWSLETTER EIN.

© Copyright - Nora Müller
  • Instagram
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Kann ich mein Erscheinungsbild alleine entwickeln? Kann ich mein Erscheinungsbild alleine entwickeln? Beitragsbild Done is better than perfect „Done is better than perfect.“
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutz

JA | Alle Cookies akzeptierenNEIN | ABLEHNENDETAILS | SELBST BESTIMMEN

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutz

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Weitere Cookies

Google Webfonts, Google Maps & Videos

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenschutz
AkzeptierenVerweigern
Nachrichtenleiste öffnen