Starke Marken sind immer omnipräsent.
Meine Marke soll überall gefunden werden. Durch die Vermehrung meiner Berührungspunkte erschaffe ich Stärke. „Ich will mich zwar nicht aufdrängen, aber ohne geht es nicht.“
EINE FRAGE – DREI BLICKWINKEL – DER PROOF.

Nora Müller
Sind starke Marken immer omnipräsent?
Nein. Es gibt durchaus sehr viele Marken welche hauptsächlich nur über einen Kanal kommunizieren. Hier sollte man dennoch strategisch bleiben und beobachten, wie stabil dieser Kanal ist. Das wohlbedachte Wählen der Berührungspunkte mit deiner Marke und deiner Dienstleistung ist nicht nur mit Blick auf deine Zielgruppe wichtig. Omnipräsenz ist immer mit sehr großem Aufwand verbunden. Viele Marken sind davon weit entfernt. Doch sind sie dadurch schwächer? Nein. Entscheidend für dich und deine Marke sollte Qualität sein und nicht Quantität. Spezialisierung und Fokussierung gibt es nicht nur bei deiner Kernkompetenz, sondern auch bei deinen Berührungspunkten.

Katrin Adler
Sollte eine starke Marke immer omnipräsent sein?
Omnipräsenz ist ein hoher Anspruch. Als erstes würde ich dir raten, den Fokus auf deine Zielgruppe zu richten. Das reduziert die Plattformen und Medien für dein Marketing schon deutlich. Klar, ist es super, wenn du dann für deine Zielgruppe stetig und regelmäßig da bist, am besten auf mehreren Kanälen. Je mehr du es schaffst deinen hochwertigen Content zu verbreiten, desto besser. Aber: Das ist eine Menge Arbeit! Fokus ist auch hier wichtiger als Masse. Fange mit weniger an und konzentriere dich (zum Beispiel auf deine Webseite und einen Social-Media-Kanal). Dann baust du darauf auf und schaust, wie und in welche weiteren Richtungen du deine Inhalte streuen kannst. Schritt für Schritt.

Lisa Bauer
Müssen starke Marken immer omnipräsent sein?
Sicher ist es sinnvoll viele Berührungspunkte zu seinen Kunden zu schaffen. Aber nur, wenn man auch die Zeit und Lust hat sich um all diese Kanäle zu kümmern und ich wirklich einen Mehrwert auf allen Kanälen liefere. Es bringt nicht viel überall mitzumischen, aber alles nur halbherzig zu machen. Am Ende des Tages hat jeder nur 100% und gerade für den Anfang finde ich es wichtiger, diese 100% in eine Sache mit Spaß und Leidenschaft zu investieren, anstatt nur 20% in fünf Dinge.