Wie viele Kanäle sollte ich haben?
Meine Marke braucht Berührungspunkte für meine Kunden. Ich weiß, dass Omnipräsenz ein sehr heikles Thema ist. Ich habe nicht unendlich Zeit. Heißt das jetzt ich poste lieber am Anfang nur über einen Kanal? Reicht das wirklich aus oder gibt es einen Richtwert? Wie viele Kanäle sollte ich haben?
EINE FRAGE – DREI BLICKWINKEL – DER PROOF.

Nora Müller
Wie viele Kanäle sollte ich haben?
Ich habe gelernt je stärker du den Fokus auf einen Kanal legst, umso einfacher ist es hier deine Werte, Vision und Mission zu platzieren. Das habe ich aber erst später gemerkt und mich nach und nach reduziert. Du brauchst bei deinen Kanälen, sei es ein Blog, Social Media, ein Newsletter oder andere, viel Geduld bis er Reichweite erzeugt. Ich habe noch kein Team und deshalb arbeite ich ausschließlich mit Kanälen, die mir Spaß machen. Meine Hauptkanäle sind Instagram und mein Newsletter. Als reines Recherchetool nutze ich auch Twitter.
Ich kann also aus meiner Sicht sagen: Wenn du am Anfang stehst beginne mit maximal 2 Kanälen, die ineinander übergreifen, sodass du gute Synergien schaffen kannst und cross-medial kommunizierst.

Katrin Adler
Wie viele Kanäle sollte ich haben?
Du solltest die Anzahl deiner Kanäle von deiner Zeitkapazität und deinem Ziel abhängig machen. Natürlich ist es toll, wenn man dich überall findet, aber stell dir selbst die Frage: Wo halten sich deine Kunden auf? Welche Plattform macht dir selbst so großen Spaß, dass du regelmäßig wirklich hochwertigen Content erstellen kannst und deine Follower einen ehrlichen Mehrwert davon haben? Je mehr Kanäle du bedienst, desto mehr bist du in der Interaktion gefragt. Wenn du also überall sein willst, plane großzügig Zeit ein. Konzentriere dich aber vor allem auf die Qualität deiner Beiträge. Die bringt dir auf Dauer eine höhere Sichtbarkeit!

Lisa Bauer
Wie viele Kanäle sollte ich haben?
Gerade wenn man am Anfang einer Gründung oder Selbständigkeit steht, macht man oft alles selbst. Und wieviel Zeit hast du zu geben? Social Media, E-Mail-Marketing, Podcast usw. sind meist nur ein kleiner Teil deiner Arbeit, um Aufmerksamkeit zu schaffen. Am Ende des Tages hat jeder nur 100% zu geben. Und da bin ich der Meinung, sollte ich lieber weniger Kanäle fokussieren, diese dafür richtig pflegen – anstatt überall dabei zu sein, aber alles nur mit 5% Energie, Zeit, Herzblut machen zu können. Weitere Kanäle dazu nehmen geht später jederzeit. Zunächst aber würde ich mich fragen – was ist zum jetzigen Zeitpunkt mein Ziel und mit welchem Kanal kann ich dieses Ziel am besten erreichen?